Altes Haus - Daheim

Dendro

Bauweise

Bildergalerie

Kontakt


Dendrochronologische Abklärungen


Das Dendrochronologische Gutachten zum "Alten Haus" wurde durch die Herren Jean-Pierre Hurni, Jean Tercier und Christian Orcel erstellt. Das Gutachten wurde dereinst durch die Bauernhausforschung Schaffhausen in Auftrag gegeben und erschien am 16. November 2007 (Réf.LRD07/R5975).

An sechs Stellen im Haus wurde an verschiedenen Ständern Proben entnommen und untersucht. 5 davon waren Eichenständer und Nummer 3 ein Föhrenständer.




Eichen-Mittelständer mit ursprünglich langer Strebe, an welchem gleich unterhalb die 5. Probe entnommen wurde.



Föhren-Firstständer mit Kopfstrebe, an welchem die dritte Probe genommen wurde.


Dendrochronologische Datierungen :

Proben-Nr.

Holzart

Herkunft im Gebäude

Fälldatum der Bäume

1

Eiche

Dachstuhl - Firstständer

Herbst/ Winder 1472/ '73



Bohrloch der Probe 1: Mass des Ständers 210 x 230mm

2

Eiche

Dachstuhl - Firstständer

Herbst/ Winder 1472/ '73

3

Föhre

Dachstuhl - Firstständer

Herbst/ Winder 1472/ '73

4

Eiche

Dachstuhl - Ständer - südliche Reihe

Herbst/ Winder 1472/ '73



Bohrloch der Probe 4: Mass des Ständers 180 x 210mm

5

Eiche

Dachstuhl - Ständer - nördliche Reihe

Herbst/ Winder 1472/ '73

6

Eiche

Erdgeschoss - Ständer - Nordfassade

Herbst/ Winder 1472/ '73



Bohrloch der Probe 6: Mass des Ständers 240 x 260mm



Altes Haus - Daheim

Dendro

Bauweise

Bildergalerie

Kontakt


Diese Seite soll helfen, etwas mehr über unser Haus zu erfahren und die bekannte Geschichte zu vervollständigen. [AR 08.2016]


31. Juli 2016; Version eins - © 2016 bei Anja Knoblauch & Andi Roost, Herrengasse 31, CH - 8213 Neunkirch